04. September 2018 – Tag 6

Von Deba zum Kloster Cenarruza 

Wetter: Schönes Sommerwetter, sonnig und warm 

Die heutige Wanderung war die bisher anstrengendste, mit einem hohen Pass und vielen Aufs & Abs. Mein Wanderführer spricht von der ‚Königsetappe im Baskenland‘. 

In der Herberge in Deba fing für viele Pilger der Tag sehr früh an, gegen 6 Uhr leerte es sich schon merklich. Hell werden tut es hier zurzeit gegen 7:15 Uhr; der Weg ab Deba führt im Wald bergauf. Da war es um 6 Uhr noch butzedunkel. Ich war gegen 6:45 Uhr in einer Bar zum Frühstücken und startete die heutige Wanderung eine halbe Stunde später. 

Dass sich heute alle ordentlich anstrengen mussten, schweisste die Menschen sehr zusammen. An den Rastplätzen war die Stimmung prima und es gab viel zu erzählen. Besonders bemerkenswert fand ich ein holländisches Vater-Sohn-Gespann; der Sohn war viel fitter als der Vater und rannte immer voraus. Trotzdem haben sich die beiden gut verstanden

Mit einem anderen, 71-jährigen Holländer habe ich auch heute gesprochen, der hier recht munter unterwegs ist. 71 Jahre und so fit, und immer noch neugierig auf die Welt – das hat mir sehr gefallen. 

In Markina-Xemein, dem ursprünglichen Ziel der heutigen Wanderetappe, habe ich in einem kleinen, gemütlichen Restaurant einen grossen, gemischten Salat gegessen und etwas getrunken. Mit der Energie aus dieser Mahlzeit bin dann noch zum Kloster Cenarruza aufgestiegen. Zur heutigen Etappe kamen dadurch nochmals 7 km dazu. Das Kloster wurde im 14. Jh. zur Verehrung der Jungfrau Maria gebaut. Heute lebt hier eine kleine Gruppe von Zisterziensermönchen. 

Die Klosterkirche von Cenaruzza

Im Kloster gibt es 20 Betten für Pilger, die hier eine Nacht verbringen möchten; eins davon habe ich bekommen. Wir haben gerade einer gesungenen Messe gelauscht und dann gemeinsam unter freiem Himmel zu Abend gegessen. Beides waren wunderbare, sehr spezielle Erfahrungen. Den Mönchen fehlt, wie in vielen anderen Klöstern, der Nachwuchs. Die, die an der Messe teilnahmen, hatten Mühe, sich wach zu halten.