Von Kloster Sobrado dos Monxes nach Arzúa
Wetter: Sonne pur den ganzen Tag. Morgens angenehme Temperaturen zum Laufen, nachmittags fast zu warm
Meine Camino-Freunde Pierre, Santiago und Tomasz sind heute wieder in tiefer Nacht aufgebrochen. Sie wollen morgen Santiago erreichen, denn bald danach kehrt jeder von den Dreien wieder nach Hause zurück. Für mich war es ein Abschied mit Wehmut; wir werden uns wohl nie mehr wiedersehen. Ich selbst habe es nicht ganz so eilig und bin nur bis Arzúa gelaufen. Hier endet der Küstenweg; ich laufe jetzt noch 2 Tage auf dem Camino Francés nach Santiago.

Statistische Erhebungen zeigen, dass auf dem Camino Francés 10 Mal mehr Pilger unterwegs sind als auf dem Küstenweg. Auf dem Camino Francés gibt es deshalb mehr Herbergen, Café-Bars und Restaurants. Ich bin den Camino Francés schon zwei Mal gelaufen: Im Frühjahr und im späten Herbst. Beide Male fand ich ihn nicht zu voll. Aber wie wird es jetzt sein, einen Monat früher im Herbst als beim letzten Mal?
In Arzúa habe ich mir ein Zimmer in einer Pension gemietet. Ich musste die Tür zumachen und ‚mich sortieren‘. Nach Duschen und Wäschewaschen habe ich mit meiner Frau und meiner Tochter gechattet und die Website eines guten Freundes, einem Antiquar mit einem Online-Shop, aktualisiert. Das mache ich auch monatlich in meinem Leben zu Hause.
Wenn alles nach Plan läuft, werde ich in 1 1/2 Tagen, also am Dienstag am späten Vormittag, Santiago de Compostela erreichen. Bis dorthin sind es noch 38 km. Nach einer eintägigen Pause möchte ich noch zum Kap Finisterre laufen und dann weiter zur Marienkirche in Muxia, beides an der Atlantik-Westküste gelegen. Für die etwa 110 km lange Wegstrecke veranschlage ich erwa 4 Tage. In etwa einer Woche, also am Ende nächsten Sonntags, könnte ich das letzte Ziel dieser Reise erreichen. Dienstag oder Mittwoch in der darauf folgenden Woche (am 9. oder 10. Oktober) könnte ich dann nach Hause zurückkehren.
Ich habe im Internet geschaut, ob es um diesen Termin bezahlbare Flüge von Santiago nach Basel gibt. EasyJet fliegt diese Route 3 Mal pro Woche (Di, Fr, und So), am Dienstag den 9. Oktober für gut 80 Euro und es gab noch freie Plätze. Einen davon habe ich dann spontan gebucht.
Mmmmh… Das ging jetzt plötzlich schnell, aber es gibt keinen Grund meine Rückkehr nach Basel zu verzögern. Im Gegenteil – ich freue mich auf meine Frau, meine (grossen) Kinder, meine Freunde, mein Garten, mein Zuhause.
Ich habe dann noch eine Runde durch Arzúa gemacht und bin mindestens an einem Dutzend Pilgerherbergen vorbeigekommen. Auch Pilger gab es ziemlich viele, die meisten sassen vor einem Restaurant auf dem grossen Platz vor der Kirche im Sonnenschein und liessen es sich gut gehen. Ich habe mich dazugesetzt – von den mir bekannten Küstenweg-Pilgern war niemand dort – und habe eine leckere Paella mit Meeresfrüchten gegessen. Ich freue mich unheimlich, dass ich bis hierhin gekommen bin. Auf diesen Erfolg habe ich dann mit einem Glas Rotwein mit mir angestossen.